Die Weiterentwicklung der Toilette im öffentlichen Raum ist in Deutschland eng mit der Marke SANIFAIR verknüpft. Angefangen hat unsere Erfolgsgeschichte im Jahr 2003 in den Raststätten auf den deutschen Autobahnen. Damals haben wir erkannt, dass das sanitäre Angebot für Millionen Reisende noch viel Luft
nach oben hatte. Saubere und sichere Toiletten auf einem zuverlässig hohen Qualitätsniveau gab es zu der
Zeit schlichtweg viel zu selten. Entsprechend groß war die Überwindung für viele Autofahrer, die Anlagen
zu nutzen – denn man wusste vorher nie so genau, was einen dort erwarten würde.
Mit SANIFAIR haben wir erstmals einen Standard geschaffen, der ein zuverlässig angenehmes Toiletten-
erlebnis ermöglichte. Als Hygienepionier haben wir aus der „Schmuddelecke“ vieler Rastanlagen ein echtes Vorzeigethema gemacht. Das „erfrischend andere WC“ setzte neue Maßstäbe in puncto Hygiene und Sauber-
keit, Sicherheit, Qualität und Service und brachte diese über ein ansprechendes, modernes Design und den Einsatz hochwertiger Materialien sichtbar zum Ausdruck.
Mit dem SANIFAIR Wert-Bon in Verbindung mit einem patentierten Zugangssystem wurde zudem
ein völlig neues Zahlungskonzept eingeführt, das einen echten Mehrwert für Partner und Nutzer bietet.
Innerhalb weniger Jahre wurde das SANIFAIR System in allen der mehr als 400 Raststätten der Tank & Rast Gruppe umgesetzt. Es entstanden weitere Anlagen abseits der Autobahn in Bahnhöfen und Shoppingzentren.
Seit dem Jahr 2009 ist SANIFAIR auch international im Einsatz. Es erfolgte eine Expansion in zahlreiche europäische Länder, u.a. Belgien, Italien, die Niederlande, Österreich, Polen, Spanien und die Türkei.
Und natürlich ist auch SANIFAIR in dieser Zeit stetig weiterentwickelt worden, sowohl was die Produkte und Prozesse betrifft als auch hinsichtlich des Designs. Durch stetigen Innovationen und modernem Design schaffen wir eine echte Wohlfühlatmosphäre und sorgen immer für ein gutes Gefühl – davor, dabei, danach.